BayernWLAN IN VILSHOFEN AN DER DONAU
Seit 1. März 2016 ist der Stadtplatz von Vilshofen an der Donau mit Hotspots (BayernWLAN) durch den Freistaat Bayern ausgestattet. Darüber hinaus befinden sich seit dem Jahr 2019 in den Wartebereichen im Rathaus zahlreiche kostenlose Hotspots sowie ein weiterer kostenloser Hotspot in den BierUnterwelten >>].
Bis 2020 wir der Freistaat Bayern mit einem engmaschigen Netz von kostenfreien WLAN-Hotspots überzogen. Mindestens 10.000 freie WLAN-Hotspots sollen entstehen. An zentralen Orten Bayerns sowie am Stadtplatz in Vilshofen an der Donau ist dies bereits Realität. Der Freistaat investiert dafür rund 10 Millionen Euro. Die ersten Standorte wurden im Rahmen eines Pilotverfahrens aufgebaut. Die für den flächendeckenden Aufbau und Betrieb notwendige Struktur wird im Rahmen der Bayerischen Kommunikationsnetze "BayKom" durch eine europaweite Ausschreibung geschaffen.
Die notwendige Koordination dieses Aufbaus und des anschließenden Betriebs übernimmt das neue BayernWLAN Zentrum Straubing als Dienststelle des Landesamtes für Digitalisierung, Breitband und Vermessung. Zur Förderung der ländlichen Gebiete im Rahmen der Heimatstrategie wurde es in Straubing eingerichtet und betreut als einheitlicher Ansprechpartner die beteiligten Behörden und Kommunen.
BayernWLAN: Kostenlose Hotspots in Vilshofen an der Donau
- freies WLAN auf allen Endgeräten
- SSID: @BayernWLAN
- kostenfrei
- ohne Zeit- oder Volumenbegrenzung
So funktioniert's:
- WLAN-Funktion auf dem Smartphone aktivieren
- WLAN-Netzwerk mit der SSID "@BayernWLAN" auswählen und verbinden
- Im WLAN-Netzwerk anmelden
- Nutzungsbedingungen mit Klick auf "Verbinden" akzeptieren!
Digitales