START Winter
Christkindlmarkt.jpg
http://www.vilshofen.de/images/startseite/schaulisten/winter/Christkindlmarkt.jpg
Vils.jpg
http://www.vilshofen.de/images/startseite/schaulisten/winter/Vils.jpg
Eislaurfen.jpg
http://www.vilshofen.de/images/startseite/schaulisten/winter/Eislaurfen.jpg
Flugplatz_Winter.jpg
https://www.vilshofen.de/images/startseite/schaulisten/winter/Flugplatz_Winter.jpg
Die Stadt Vilshofen an der Donau liegt am Rande des südlichen Bayerischen Waldes, dort wo Vils und Wolfach in die Donau münden. Die Altstadt erhebt sich eng gebaut, unmittelbar ans Wasser gerückt, auf einer spitzen Landzunge zwischen Donau und Vils und zeigt sich vom Gegenufer dem Besucher wie eine auf dem Strom schwimmende Insel. Darüber thront der imposante doppeltürmige Klosterbau der Benediktinerabtei Schweiklberg.
In diesem Jahr findet wieder an den ersten drei Adventswochenenden (01.-03.12.|08.-10.12.|15.-17.12.) der Schwimmende Christkindlmarkt in Vilshofen statt. Highlights sind unter anderem die Kunsthandwerksaussteller auf dem Schiff, die Glühweinpyramide und der Zauberwald.
Geöffnet ist der Christkindlmarkt immer Freitag von 14 bis 20 Uhr und Samstag und Sonntag von 13 bis 20 Uhr.
Wegen des Schwimmenden Christkindlmarkts wird die Donaupromenade zu folgenden Zeiten gesperrt:
Eine Durchfahrt ist während dieser Zeiten nicht möglich.
Außerhalb dieser Zeiten wird die Durchfahrt beidseitig möglich sein. Wir bitten um Beachtung.
Die Marinetechnikschule Parow wird auch in diesem Jahr wieder vom 08.12. - 10.12. ihren beliebten Marine-Punsch in der Benefiz-Weihnachtshütte vor dem Rathaus verkaufen.
Der Erlös geht zugunsten des Projekts "MTS hilft Helfen", das in diesem Jahr die Organisationen "Wohnhaus Vilshofen der Lebenshilfe Passau e.V." und wiederkehrend die "Franz-Xaver- Eggersdorfer-Schule" unterstützt.
Die Stadt Vilshofen und die Marinetechnikschule laden dazu ein, sich an der "Punschbude" mit einem leckeren Heißgetränk auszustatten und dabei einen typisch entspannten "Klönschnack" (oder bayerisch "Schmatz") mit den Soldaten zu halten!
Aufruf für Förderanfragen 2022
Von Montag, 09.10. bis voraussichtlich Freitag, den 03.11. ist die Hohenthanner Straße beginnend bei Holzwerke Weinzierl bis Seier Hausnummer 6 wegen Straßensanierungsarbeiten für den gesamten Verkehr gesperrt.
Die betroffenen Anwohner werden gesondert informiert.
Der Verkehr wird großräumig umgeleitet und ist dementsprechend ausgeschildert.
Von Mittwoch, 04.10. bis voraussichtlich Freitag, 22.12. wird die Ortsstraße Graben ab Hausnummer 15 wegen Kanal- und Wasserleitungserneuerungen für den gesamten Verkehr gesperrt.
Wir bitten um Ihr Verständnis!
Sie haben ein freies Zimmer, eine leerstehende Wohnung oder ein leerstehendes Haus und möchten diese Objekte Flüchtlingen aus der Ukraine zur Verfügung stellen? Dann können Sie uns hier Ihre Objekte mitteilen. Bitte füllen Sie dazu das >> Formular aus. Wir werden uns mit Ihnen in Verbindung setzen, sobald der Bedarfsfall eingetreten ist.
Für Ihre großartige Hilfe vielen Dank im Voraus.
Der Landkreis Passau möchte die Kindertagesbetreuung in Form der Tagespflege weiter ausbauen.
Hier finden Sie alle Termine der Beratungsstellen und der Infostammtische des BBSB
Beteiligung der Öffentlichkeit ihm Rahmen der Lärmaktionsplanung des Eisenbahn-Bundesamtes
Stadt Vilshofen an der Donau
Stadtplatz 27
94474 Vilshofen an der Donau
Tel. +49 (0)8541 208-0
E-Mail Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
© 2022 Stadt Vilshofen an der Donau
Impressum