START - Sommer
sommer_1.jpg
https://www.vilshofen.de/images/startseite/schaulisten/sommer/sommer_1.jpg
sommer_2.jpg
https://www.vilshofen.de/images/startseite/schaulisten/sommer/sommer_2.jpg
sommer_3.jpg
https://www.vilshofen.de/images/startseite/schaulisten/sommer/sommer_3.jpg
sommer_4.jpg
https://www.vilshofen.de/images/startseite/schaulisten/sommer/sommer_4.jpg
Die Stadt Vilshofen an der Donau liegt am Rande des südlichen Bayerischen Waldes, dort wo Vils und Wolfach in die Donau münden. Die Altstadt erhebt sich eng gebaut, unmittelbar ans Wasser gerückt, auf einer spitzen Landzunge zwischen Donau und Vils und zeigt sich vom Gegenufer dem Besucher wie eine auf dem Strom schwimmende Insel. Darüber thront der imposante doppeltürmige Klosterbau der Benediktinerabtei Schweiklberg.
Mit einer Vernissage am 9. März 2023 eröffnet Landtagspräsidentin Ilse Aigner im Rathaus Vilshofen die Wanderausstellung „Orte der Demokratie in Bayern“.
Vilshofen gilt als Geburtsort des ersten Politischen Aschermittwochs. In einem Streifzug beleuchtet die Ausstellung insgesamt 13 ausgewählte Orte im ganzen Freistaat und würdigt ihre wichtigen Beiträge zur Entwicklung der freiheitlich-demokratischen Grundordnung.
Die Stadt Vilshofen bietet in den Sommerferien wieder eine Ferienbetreuung für Kinder im Alter von 6 – 11 Jahren an.
Vier Wochen lang wird es jeweils von Montag bis Freitag ein buntes Programm für die Kinder geben. Unter dem Motto „Zauberhafte Ferien“ erwartet die Kinder Spiel, Spaß und viele spannende Aktivitäten. Die Ferienbetreuung wird in Kooperation mit der gfi gGmbH umgesetzt.
Anmeldebogen Ferienbetreuung >>>
Rückmeldung per E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Das Bayerische Landesamt für Steuern hat am 30.03.2022 per Allgemeinverfügung zur Abgabe der Grundsteuererklärungen mit der Abgabefrist 01.07.2022 bis 30.04.2023 aufgefordert. Die Grundsteuererklärungen können elektronisch oder in Papierform beim Finanzamt eingereicht werden. Elektronische Erklärungen können über ein Steuerprogramm eingereicht werden. Zudem besteht die Möglichkeit, die Erklärung in einem PDF-Dokument unter www.grundsteuer.bayern.de auszufüllen und auszudrucken. Hier finden Sie auch Videos, die Ihnen beim Ausfüllen der Grundsteuererklärung behilflich sein können. Für Fälle, in denen keine elektronische Abgabe möglich ist, liegen Vordrucke in Papierform bei den Finanzämtern und im Eingangsbereich der Stadtverwaltung bereit.
Weitere Infos finden Sie hier.
Bayern verlängt Frist zur Abgabe der Grundsteuererklärung
Abgabefrist für die Grundsteuererklärung: 30. April 2023
Ein Antrag auf Fristverlängerung bis 30. April 2023 ist nicht erforderlich.
Falls Sie bereits vorab einen Antrag auf Fristverlängerung gestellt haben und dieser abgelehnt wurde, hat sich die Ablehnung erledigt. Es gilt die neue Abgabefrist zum 30. April 2023.
Wie ist es eigentlich um den sozialen Zusammenhalt in ländlichen Regionen Bayerns bestellt und welche Ideen haben die Bürgerinnen und Bürger, um ihn zu stärken? – Das untersucht die Technische Hochschule Nürnberg bis 2026 in einem großen Forschungsprojekt in ganz Bayern. Gefördert wird das Heimatprojekt vom Bayerischen Staatsministerium der Finanzen und für Heimat.
Sie haben ein freies Zimmer, eine leerstehende Wohnung oder ein leerstehendes Haus und möchten diese Objekte Flüchtlingen aus der Ukraine zur Verfügung stellen? Dann können Sie uns hier Ihre Objekte mitteilen. Bitte füllen Sie dazu das >> Formular aus. Wir werden uns mit Ihnen in Verbindung setzen, sobald der Bedarfsfall eingetreten ist.
Für Ihre großartige Hilfe vielen Dank im Voraus.
Das Landratsamt Passau geht ab April einen weiteren wichtigen Schritt in Richtung digitaler Verwaltung. Ab dem zweiten Quartal 2023 kommt der digitale Bauantrag. Landrat Raimund Kneidinger spricht von einem „großen Plus an Bürgerservice, das mit diesem neuen Angebot ermöglicht wird.“
Beteiligung der Öffentlichkeit ihm Rahmen der Lärmaktionsplanung des Eisenbahn-Bundesamtes
Der Landkreis Passau möchte die Kindertagesbetreuung in Form der Tagespflege weiter ausbauen.
Hier finden Sie alle Termine der Beratungsstellen und der Infostammtische des BBSB
Diese Website verwendet Cookies, um Authentifizierung, Navigation und andere Funktionen zu verwalten. Durch die Nutzung unserer Website stimmen Sie zu, dass wir diese Arten von Cookies auf Ihrem Gerät platzieren können. Sofern Sie über ein Kontaktformular, Email oder telefonisch mit uns in Verbindung treten, willigen Sie damit in die Verarbeitung Ihrer Daten ein.
Sie haben Cookies abgelehnt. Diese Entscheidung können Sie revidieren.
Sie haben zugestimmt dass Cookies auf Ihrem Computer gespeichert werden. Diese Entscheidung können Sie revidieren.
Stadt Vilshofen an der Donau
Stadtplatz 27
94474 Vilshofen an der Donau
Tel. +49 (0)8541 208-0
E-Mail Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
© 2022 Stadt Vilshofen an der Donau
Diese Website verwendet Cookies, um Authentifizierung, Navigation und andere Funktionen zu verwalten.
Durch die Nutzung unserer Website stimmen Sie zu, dass wir diese Arten von Cookies auf Ihrem Gerät platzieren können.
Sofern Sie über ein Kontaktformular, Email oder telefonisch mit uns in Verbindung treten, willigen Sie damit in die Verarbeitung Ihrer Daten ein.
Impressum