START Herbst
Herbst_1.jpg
http://www.vilshofen.de/images/startseite/schaulisten/herbst/Herbst_1.jpg
Herbst_3.jpg
http://www.vilshofen.de/images/startseite/schaulisten/herbst/Herbst_3.jpg
Herbst_2.jpg
http://www.vilshofen.de/images/startseite/schaulisten/herbst/Herbst_2.jpg
Herbst_4.jpg
http://www.vilshofen.de/images/startseite/schaulisten/herbst/Herbst_4.jpg
Die Stadt Vilshofen an der Donau liegt am Rande des südlichen Bayerischen Waldes, dort wo Vils und Wolfach in die Donau münden. Die Altstadt erhebt sich eng gebaut, unmittelbar ans Wasser gerückt, auf einer spitzen Landzunge zwischen Donau und Vils und zeigt sich vom Gegenufer dem Besucher wie eine auf dem Strom schwimmende Insel. Darüber thront der imposante doppeltürmige Klosterbau der Benediktinerabtei Schweiklberg.
Am Sonntag, den 01. Oktober findet ab 13 Uhr im Gingkopark der 2. Vilshofener Apfeltag statt.
Neben mehreren Verkaufsständen an denen regionale Spezialitäten wie verschieden Obstsäfte, Marmeladen oder Apfelkuchen angeboten werden, wird auch ein attraktives Programm für Familien und Kinder angeboten:
🍎 Obstbaumschnittkurs
🍏 Veredelung von Obstbäumen
🍎 Saftpressen mit Kindern
🍏 Apfelkuchen backen überm Lagerfeuer
🍎 Bauen von Nistkästen
uvm....
Die Stadt Vilshofen an der Donau freut sich auf Ihren Besuch und wünscht viel Spaß beim Programm des Apfeltags!
Vortrag in der Mensa der Mittelschule St. Georg (Pacherstraße 5)
Donnerstag, 05. Oktober 2023, 14.00 - 16.30 Uhr
Ausflug nach Altenmarkt
Zu den beiden Veranstaltungen fahren aus allen Stadtteilen Busse!
Fahrplan und genaue Infos finden Sie hier.
Sie möchten Ihre Stimme per Briefwahl abgeben?
Die Beantragung der Unterlagen zur Briefwahl ist auch bequem online unter folgendem Link möglich:
+++ Baustellen-Update +++
Die Baustelle muss aufgrund der schlechten Witterung in den letzten Wochen verlängert werden und bleibt bis voraussichtlich 06.10. ollständig gesperrt.
---
Seit Montag , 17.07.2023, ist die Staatsstraße 2083 (Aidenbacher Straße) auf Höhe der Abzweigung der Kreisstraße PA 18 Richtung Jaging / Oberiglbach bis September für ca. 8 Wochen für den Verkehr vollständig gesperrt.
Grund dafür ist der Neubau einer Linksabbiegespur durch das Staatliche Bauamt Passau.
Der Verkehr wird in Aunkirchen nach Langenbruck umgeleitet und von dort über Kettenham und Unteriglbach zum Kreisverkehr Ortenburg. Über den Ortsteil Zeitlarn geht es weiter nach Vilshofen. Für die Gegenrichtung gilt dies in umgekehrter Reihenfolge.
Die Gewerbegebiete Linda (Hagebaumarkt Segl) und Linda II (Kaufland) bleiben aus jeweils einer Richtung befahrbar.
Von Montag, 17.04.2023 bis voraussichtlich Donnerstag, 05.10.2023 ist die Bahnbrücke Ratzing wegen einer Baumaßnahme für den gesamten Verkehr gesperrt.
Der Verkehr wird großräumig umgeleitet und ist dementsprechend ausgeschildert.
Die betroffenen Anwohner werden gesondert informiert.
VIelen Dank für Ihr Verständnis!
Sie haben ein freies Zimmer, eine leerstehende Wohnung oder ein leerstehendes Haus und möchten diese Objekte Flüchtlingen aus der Ukraine zur Verfügung stellen? Dann können Sie uns hier Ihre Objekte mitteilen. Bitte füllen Sie dazu das >> Formular aus. Wir werden uns mit Ihnen in Verbindung setzen, sobald der Bedarfsfall eingetreten ist.
Für Ihre großartige Hilfe vielen Dank im Voraus.
Der Landkreis Passau möchte die Kindertagesbetreuung in Form der Tagespflege weiter ausbauen.
Hier finden Sie alle Termine der Beratungsstellen und der Infostammtische des BBSB
Beteiligung der Öffentlichkeit ihm Rahmen der Lärmaktionsplanung des Eisenbahn-Bundesamtes
Stadt Vilshofen an der Donau
Stadtplatz 27
94474 Vilshofen an der Donau
Tel. +49 (0)8541 208-0
E-Mail Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
© 2022 Stadt Vilshofen an der Donau
Impressum