PROMENADENFEST "DONAU IN FLAMMEN"
07. bis 09. Juli 2023
Wenn man von einem überregional bedeutenden Event spricht, dann sicherlich auch vom Promenadenfest „Donau in Flammen“, das seit dem Jahr 2002 stattfindet. Seit Jahren zählt „Donau in Flammen“ zu den Veranstaltungshöhepunkten in der Donaustadt und weit darüber hinaus. Das Promenadenfest findet immer am 2. Juliwochenende statt. Jedes Jahr werden tausende Menschen aus ganz Deutschland, Österreich und Tschechien an den beiden Uferpromenaden erwartet, um das spektakuläre Höhenfeuerwerk auf und über der Donaubrücke zu bewundern. Die Pyrotechniker von Millennium Visions lassen sich wieder etwas ganz Besonderes einfallen, um bei den zahlreichen Besuchern einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen. Unter welchem Thema die Bomben und Bombetten in den Himmel sausen bleibt bis zum Schluss ein großes Geheimnis, aber eines ist sicher – spektakulär wird es in jedem Fall.
Die Donaupromenade wartet mit der Brass & Ska Bands „Desperate Brasswives“ (07.07.) und der Münchner Kultband „Oansno“(08.07.) auf, sowie mit cooler & chillender Musik im YoungTimerQuartier mit DJs, und leckeren Cocktails und Karibikfeeling am Donaustrand.
Am Flughafen, mit Blick auf die Silhouette von Vilshofen, ist Party gesagt - mit poppigen Bands aus der Umgebung – mit den Lokalmatadoren „Drahwurm“ (07.07.) und „Pick Up“ (08.07.).
Am Sonntag, 09.07. 2023 findet zum zweiten Mal das Jazzfestival DONAU.JAZZ.VILSHOFEN an der Donaupromenade statt. Den ganzen Tag über gibt es auf zwei verschiedenen Bühnen Jazzbands zu hören. Für das lebliche Wohl ist ebenfalls gesorgt.
Programm DONAU.JAZZ.VILSHOFEN
Bühne an der Donauwelle | Bühne im YoungTimerQuartier |
10.00 Uhr Jeremias Flickschuster Jazz Band | 11.30 Uhr Blue Noted |
12.00 Uhr MAKABEO | 13.30 Uhr Vibestones |
14.30 Uhr Gerti Raym & The Cats | 15.30 Uhr Michaela Gerl und die Groove Connection |
16.30 Uhr Monika Drasch Quartett |
Um am Veranstaltungstag eine zügige Heimfahrt der Besucher gewährleisten zu können, wird um Beachtung der Hinweise in der Tagespresse sowie auf dem Veranstaltungsgelände gebeten. Des Weiteren bittet der Veranstalter um Verständnis, dass die Donaubrücke anlässlich des Feuerwerks am Freitag und Samstag von 21.50 bis 22.30 Uhr gesperrt ist und erst nach den Feuerwerken wieder befahren werden kann.
Außerdem bitten wir um Berücksichtigung der Parkplatzausschilderung. Parkplätze in unmittelbarer Nähe zum Veranstaltungsgelände befinden sich am Flughafen sowie am Berger-Parkplatz, im Bürg-Parkhaus und an der Donaurpomenade im hinteren Teil nach der Durchfahrt zur Jahnalle.
Die Zufahrt für Wohnmobile ist in diesem Jahr am Flughafengelände nicht möglich. Wohnmobilplätze finden Sie auf der Rennbahn am Volksfestplatz.
Der Parkplatz für Menschen mit Behinderung befindet sich auf beiden Seiten sowohl an der Donaupromenade als auch am Flugplatz. Zum Feuerwerk haben Rollstuhlfahrer und Gehbehinderte Zugang zum Ponton auf der Schiffsanlegestelle an der Donauwelle.
Wichtig! Busparkplätze befinden sich nur auf dem Berger-Parkplatz (Aidenbacher 7, 94474 Vilshofen an der Donau)!
Die Stadt Vilshofen an der Donau bittet darum, nach Möglichkeit keine Hunde auf das Veranstaltungsgelände mitzubringen.
Es wird außerdem darauf hingewiesen, dass das Mitbringen von Speisen und Getränken auf dem Veranstaltungsgelände untersagt ist.
Die „Donau in Flammen“-Sonderschifffahrten der Reederei Wurm + Noé ab Vilshofen an der Donau und Passau sind besonders gefragt und daher immer ausverkauft. Eine frühzeitige Buchung bei Interesse an einem Platz auf den Schiffen ist daher sinnvoll. Karten für Schiffahrten ab Passau gibt es direkt bei der Reederei Wurm + Noé [>> (Tel. 0851/929292).
Impressum